BAYERWALD ARCHITEKTUR
Woran erkennt man Bayerwald Architektur?
![]() die sich durch die geografischen Bedingungen des Bayerischen Waldes entwickelt haben: |
einfache geometrische Baukörper mit geneigten Bedachungen, die sich bei jeder Wettersituation
sicher in der Landschaft behaupten
|
![]() diese kommen überwiegend aus der natürlichen Umgebung des Gebäudestandorts |
Holz, mit moderner Technologie und traditionellem handwerklichem KnowHow verarbeitet
Glas, der transparente Baustoff zur passiven Gewinnung von Sonnenenergie Mauersteine, Lehm, Kalk zur Herstellung massiver Bauteile als Energiespeichermasse |
Was will die Bayerwald Architektur erreichen?
Die Entwicklung energieautarker Gebäude für die Zukunft, die als Plusenergie-Häuser mehr Energie erzeugen als sie verbauchen. |
Meine Arbeitsbereiche sind:
Alle Leistungsphasen 1-9 nach HOAI: (Honorarordnung für Ingenieure und Architekten) |
* Neubau * Umbau/Sanierung * Energetische Gebäudesanierung * Innenraum-Umstaltung mit personenbezogenem Farbkonzept |